Fortbildungen - In eigener Sache

 
 

Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, 

seit 50 Jahren gibt es unsere praxisbezogenen Fortbildungen. 1973 begannen Erzieher/innen darüber nachzudenken, wie praxisbezogene Fortbildungsangebote für die Kollegen/innen nachhaltig geschaffen werden können. 1974, ein Jahr später, wurde QuaBS e. V. gegründet.  Seit den 90er-Jahren bauen wir unser Angebot für die Mitarbeiter/innen in Kindertageseinrichtungen von Jahr zu Jahr aus.

Unsere Fortbildungen sind gleichermaßen für Erzieher/innen, Leitungskräfte, Berufsrückkehrer/innen und Quereinsteiger/innen interessant. In unseren Seminaren wird das Fachwissen (z. B. über das Berliner Bildungsprogramm und Sprachlerntagebuch) laufend auf den neusten Stand gebracht. Gleichzeitig achten wir auf ein hohes Maß an individueller Begleitung. Um möglichst viel direkte Kommunikation und Praxisnähe und intensiven fachlichen Austausch bieten zu können, ist unsere Teilnehmer/innenzahl auf acht begrenzt.Schauen Sie für unser Angebot unter Seminare für Kitas nach.

 Wir begrüßen Quereinsteigende, Erzieher\innen, Leiter\innen und alle im pädagogischen Bereich Tätigen bei uns.

Den neuen Fortbildungskalender für 2025 finden Sie hier >> HIER! <<


Fortbildungen für Leitungen

Um Leiter/innen in ihren anspruchsvollen Aufgaben und Rollen zu stärken, haben wir dazu spezielle Fortbildungen in unser Programm aufgenommen.

Gerne nehmen wir Anregungen und Wünsche von Leiter/innen an, um diese aktuellen Bedarfe in Seminarform aufzuarbeiten und Ihnen anbieten zu können.

Wir stehen Ihnen auch gerne zur Verfügung, wenn Sie als Leiter/in Bedarf an Beratung / Coaching haben.


Seminare zum Quereinstieg

Quereinsteiger, die weiterhin 40 Fortbildungsstunden pro Jahr absolvieren finden in unserem Fortbildungskalender immer wieder neue Seminare. Bedenken Sie, dass es Auffrischungen bei bestimmten Themen auch immer wieder sinnvoll sein können.


Grundkurs / Grundkurs Plus

Für beide Grundkurse benötigen wir die Anerkennung als Quereinsteiger/in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) und einen tabellarischen Lebenslauf mit Foto.

Beide, GRUNDKURS und GRUNDKURS PLUS, können jeweils nur über den gesamten Zeitraum belegt werden. Eine vorzeitige Beendigung ist nicht möglich. Bei Fehlzeiten von mehr als 10 Prozent gilt der entsprechende Kurs als nicht bestanden.

Bei Absagen bis 5 Tage vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50% des Beitrages in Rechnung gestellt. Bei Absagen weniger als 5 Tage vor Kurs-beginn ist die volle Beitragshöhe zu zahlen. Eine Abmeldung nach Beginn des Grundkurses und Grundkurses Plus ist nicht möglich!

Wir bieten eine Ratenzahlung für Selbstzahler an.


Teamfortbildungen

Selbstverständlich passen wir unsere Fortbildungsthemen auf die individuellen Teamanforderungen für einzelne oder auch mehrere Fortbildungstage an und setzen den Fokus auf Ihre spezifischen Anliegen. Bei Teamfortbildungenerarbeiten wir gemeinsam mitallen Mitarbeiter/innen praxisnahe Lösungen und regen zum kollegialen Austausch an. Dabei moderieren wir Ihre fachlichen Diskussionen und begleiten Sie professionelle Perspektiven und Positionen in Ihrem Team zu finden und/oder weiter zu entwickeln, die die Vielfalt ihre Einrichtung produktiv umsetzen.

Für kleine Teams bieten wir dazu gerne unsere Räumlichkeiten an. Selbstverständlich führen wir für größere Team oder auf Wunsch auch In-House Fortbildungen durch.


Zusätzliche Seminare und Seminarwünsche

In den vielen Jahrzehnten haben sich weitere Fortbildungsthemen angesammelt. In unserem Fortbildungskalender finden sie immer eine aktuelle Auswahl. Weitere Seminare finden sie unter Seminare auf Nachfrage. Wir freuen uns auch über Ihre eigenen Ideen und Wünsche für neue Seminarthemen. Schreiben Sie uns gerne dazu an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Anmeldungen und Zahlungsweise

Wir freuen uns, wenn wir Ihre Neugier geweckt haben und Sie bald wiedersehen oder kennen lernen dürfen. Da wir alle Vereinsarbeit ehrenamtlich erledigen, sind unsere Preise auch weiterhin moderat.

Eine rasche und verbindliche Anmeldung ist sinnvoll. Verwenden Sie bitte in jedem Fall das Anmeldeformular.

Unsere Konditionen für alle Seminare:

Unser Angebot gilt für die nächsten sieben Werktage. Wir bitten Sie in dieser Frist um die schriftliche Bestätigung Ihrer Teilnahme.

  • Jedes Seminar beginnt um 11 Uhr, es sei denn, es wurden andere Absprachen getroffen.
  • Bitte denken Sie daran, dass Ihre Anmeldungen erst mit dem Eingang des Kostenbeitrags pro Seminar und Person auf unserem Konto verbindlich sind. Je eher Sie bezahlen, umso sicherer ist Ihre Teilnahme.
  • Bei Absagen bis zu 5 Tagen vor der Veranstaltung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50% des Beitrages in Rechnung gestellt. Bei Absagen unter 5 Tagen vor Beginn der Veranstaltung ist die volle Beitragshöhe zu zahlen.
  •  
  • Der/Die von Ihnen benannte Rechnungsempfänger/in hat das Entgelt für die FB Seminare gemäß unserer Rechnungslegung zu begleichen. Die/Der Teilnehmer/in haftet für die Zahlung des Rechnungsbetrags auch dann, wenn das Entgelt durch einen Dritten (z. B. Träger, Einrichtung) geleistet werden soll.
  • Rechnungen und Zertifikate werden elektronisch ausgestellt und versandt.
  • Wenn wir Ihnen eine Ratenzahlung angeboten haben, halten Sie bitte die Zahlungstermine pünktlich ein. Bei einer Verzögerung wird die restliche Gesamtsumme sofort fällig. Das Angebot gilt nicht nur für Träger.
  • Wir sind nicht umsatzsteuerpflichtig.

Wegbeschreibung

Sie finden uns in zentraler und verkehrsgünstiger Lage in der Nähe des U- und S-Bahnhofes Rathaus Steglitz und der Abfahrt Filandastraße der Autobahn A 103 (Westtangente). Die Wegbeschreibung ist finden Sie unter So kommen Sie zu uns.


Was wir noch sagen wollen!

Stolz sind wir darauf, dass wir jedes Seminar durchführen, selbst wenn die Zahl der Anmeldungen niedrig ist. Sie können sich darauf verlassen, dass wir keine Fortbildung absagen. Kommt ausnahmsweise ein Seminar nicht zustande oder Sie haben zu spät überwiesen, werden Sie für das nächste Seminar vorgemerkt.